Professional life coaching for women in Munich
Nina's Life Coaching
FOR A NEW AND BETTER YOU
About me
My work as a coach is based on the principles of humanisttherapy, which is one of the humanistic methods.
I see myself as your partner who supports you in bringing your unconscious thoughts, feelings and behaviors from your unconscious to light. The technique is geared towards the primary need of my client. Through coaching, new decision-making possibilities arise, allowing you to enter into a satisfying exchange with your environment.
Our aim is for us to develop techniques together and for me to make you individual offers and suggestions that you can use yourself in the future. The aim is to enjoy life in the here and now.


Was ist Coaching?
Beim Coaching geht es um die zielgerichtete, wissenschaftlich fundierte und professionelle psychologische Vorgehensweise bei persönlichen und berufsbezogenen Fragestellungen.
Der Unterschied zwischen einem Coach und einem psychologischen Coach ist das Psychologiestudium, das allein die Voraussetzung für eine flexible Technik und für die Einschätzung der eigenen Arbeit ist.
Meine Aufgabe ist es, Sie zu unterstützen, berufliche und persönliche Ziele zu finden und / oder zu erreichen.
Im Rahmen des Coachings ermutige und unterstütze ich Sie dabei, Ihre Situation selbst klar zu sehen und zu unterscheiden, was gut für Sie ist.
Es handelt sich dabei um einen Reifeprozess, dessen Antworten längst in Ihnen sind, aber noch nicht in Ihr Bewusstsein vorgedrungen sind.
Durch meine Ausbildung und professionelle Erfahrung kann ich auf Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse eingehen.

Das "achtsame Gehirn"
Der Wissenschaftler, Psychiater und führende Persönlichkeit auf dem Gebiet der geistigen Gesundheit, Danil J. Siegel, bezieht uns mit ein bei seiner reichen und aufklärenden Erforschung des Lebens im "Hier und Jetzt" und der völligen Präsenz im Moment, der"mentalen Achtsamkeit"
Die Wissenschaft zeigt uns, dass das Erleben im Hier- und Jetzt unsere körperliche und seelische Gesundheit in vieler Hinsicht verbessert.
Er demonstriert, wie man bestimmte funktionelle Abläufe im Gehirn, die mit Sozialem und Emotionalem zu tun haben, stimulieren kann.
So erkennen wir, wie wir die bewusste mentale Achtsamkeit im Moment in einen nachhaltigen Zustand von Widerstandskraft verwandeln können.
Diese Verwandlung unseres rein körperlichen und geistigen Lebens schafft das Wohlgefühl, indem sie einen integrierten Zustand bestimmter Hirnfunktionen herstellt. Auf dieser Weise profitieren wir von einer weiten Bandbreite der Gesundheit, von emotionaler Balance bis zu einem verbesserten Herz- und Immunsystem sowie einem verstärkten Erleben von Geborgenheit und Mitgefühl.
